Von 13.-17. April 2025 fand in Sallingstadt (Bezirk Zwettl) das jährliche Ostercamp statt. Auch drei Musiker unserer Grenzland Kids waren dabei! Sichtlich begeistert freuen sie sich schon auf die Teilnahme im nächsten Jahr!


Vorspielabend mit großer Überraschung für unsere Kids

Am Dienstag, den 08.04.2025, fand ein Vorspielabend in Form einer öffentlichen Probe im Musikhaus statt. Eingeladen waren die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde der musizierenden Kids. Der Einladung folgten sehr viele und die Grenzland Kids konnten vor einem vollem Saal auftreten. Jugendreferentin Petra Brandstötter hatte gleich mehrere Überraschungen im Gepäck: Zum einen wurden die Kids darüber informiert, dass es bald eigens gestaltete T-Shirts geben wird! Dies fördert nicht nur das Vereinsbild, sondern auch die Zusammengehörigkeit. Außerdem wurde verkündet, dass sich der MV Grenzland zukünftig an Weiterbildungen, wie bspw. dem Oster-Camp, finanziell beteiligen wird. Bei unserem Verein hat die Förderung der Kinder und Jugendlichen oberste Priorität. Im Herbst wird es noch einen Überraschungsauftritt geben, aber dazu sind die Details noch geheim... Man darf gespannt bleiben!


Bei der Generalversammlung am 29.03.2025 wurden nicht nur die Leistungen der letzten Jahre besprochen, sondern es wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Obmann ist Philipp Schill, sein Stellvertreter ist Wilhelm Augustin. Als Kapellmeisterin fungiert weiterhin Karin Swatschina, unterstützt wird sie von ihrem Stellvertreter Thomas Flor. Schriftführerin ist weiterhin Doris Schimek, Claudia Popp ist ihre helfende Hand. Ganz neu im Team ist Sandra Wölfel, die nun die Funktion der Kassierin inne hat. Mit Thomas Flor hat sie hierzu auch einen erfahrenen Kollegen, der ihr zur Seite steht. Besonders freut es uns auch eine Musikschullehrerin in unserem Team willkommen zu heißen: Petra Brandstötter. Sie wird die Kinder- und Jugendaufgaben wahrnehmen. Archivar ist ab sofort Gerhard Pribitzer. Als Beiräte wurden außerdem Hans Römer, Lena Popp, Hanna Kramer und Herbert Hriza gewählt. Die Funktion der Kassaprüfer werden, wie bisher, Johann Kobinger und Rene Zobl wahrnehmen. Wir freuen uns auf 3 erfolgreiche Jahre und sind zuversichtlich, dass wir das Beste für unseren Verein und unsere MusikerInnen herausholen werden!



Ehrenpreis in Bronze

Am Donnerstag, den 15.06.2023, wurde dem 1. MV Grenzland Hohenau von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Haus der Musik in Grafenwörth der Ehrenpreis in Bronze verliehen.
Obmann Thomas Flor, Kapellmeisterin Karin Swatschina und Bürgermeister Wolfgang Gaida nahmen die Ehrung dankend entgegen.
„Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Blasmusik, weil wir die Musikantinnen und Musikanten bei dieser Veranstaltung in den Mittelpunkt stellen. In den Blasmusikkapellen arbeiten Junge und Ältere sehr gut zusammen und das spürt man auch in den einzelnen Gemeinden. Die Kapellen leisten eine tolle Jugend- und Nachwuchsarbeit, sind doch die Hälfte aller Mitglieder unter 30 Jahre alt. Das ist ein ganz klares Zeichen, dass musizieren cool ist. Ihr seid mit eurer Musik und mit euren prächtigen Trachten eine ganz entscheidende Visitenkarte und ein Botschafter Niederösterreichs“ so die Landeshauptfrau.

COPYRIGHT: NLK Burchhart


1. Platz bei Prima La Musica

Voller Stolz dürfen wir bekanntgeben, dass Anja Pribitzer, Musikerin bei den Grenzland Kids und beim Ersten MV Grenzland, beim Landeswettbewerb prima la musica Niederösterreich 2023 in St. Pölten den 1. Platz in der Kategorie Euphonium / Tenorhorn erzielen konnte! Wir gratulieren ganz herzlich!


Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. - Victor Hugo

1. Musikverein Grenzland Hohenau